Sonderbüchermarkt für die Erdbebenopfer in der Türkei
Im Februar 2023 war das schlimme Erdbeben in der Türkei / in Syrien. Die Erlöse der Sonderbüchermärkte sollen den Opfern zugute kommen.
Der nächste Sonderbüchermarkt findet statt am Donnerstag 1. Juni 2023 auf dem Marktplatz Oberuhldingen.
Sonderbüchermarkt für die Ukraine-Nothilfe
Im März und Mai 2022 haben wir auf dem Marktplatz Oberuhldingen noch zwei Sonderbüchermärkte durchgeführt:
Der 1. Sonderbüchermarkt für die Ukraine-Nothilfe fand am Donnerstag 24. März 2022 auf dem Marktplatz in Oberuhldingen statt. Es kamen 200 Euro zusammen. Diese wurden an die Diakonie Überlingen für die Ukraine-Nothilfe überwiesen.
Der 2. Büchermarkt brachte auch fast 200 Euro zusammen, die wir aufgerundet und der Diakonie Überlingen übergeben haben.
13 Jahre SPD-Bücherflohmarkt
Eine Ära geht zuende. Der Bücherflohmarkt wurde nun 13 Jahre lang von Ursula Plühs organisiert. Sie nahm auch die Bücherspenden entgegen.
Alle Einnahmen durch gespendete Bücher wurden für soziale Projekte (hauptsächlich in der Gemeinde) verwendet.
Der letzte Büchermarkt war von April 2021 bis Ende September 2021 bei trockenem Wetter jeden Donnerstag von 9.00 bis 12.30 Uhr auf dem Wochenmarkt Oberuhldingen präsent.
Künftig sollen in allen Ortsteilen Bücherregale aufgestellt werden (wie das schon in Unteruhldingen der Fall ist), so dass interessierte LeserInnen überall in der Gemeinde leicht neuen Lesestoff bekommen können. Den Büchermarkt in Oberuhldingen wird es in dieser Form leider nicht mehr geben.
Die Einnahmen im Jahr 2021 in Höhe von 850 € sollen wieder der Alten Fabrik Mühlhofen gespendet werden.
Da sehr viele Bücher für den Büchermarkt gespendet wurden, bleibt ein Teil der Spenden im Fundus des Büchermarktes und wartet darauf, in den vorgesehenen Leseregalen in Mühlhofen und eventuell auch Oberuhlingen interessierte Leser zu finden, ein weiterer Teil wird wie bisher ausgelagert in zwei Leseregalen im Edeka Markt "Nah und Gut" Sulger in Bermatingen. Für entnommene Bücher aus diesen Regalen bittet Frau Sulger um eine Spende für den Hospizverein in Salem.
In der Alten Fabrik Mühlhofen finden sich auch Bücherregale mit den gespendeten Büchern.
Bücher, die schon 4 Wochen in diesen Regalen stehen und nicht mitgenommen werden, werden von Frau Plühs aussortiert und zum Leseregal am Strandbad in Unteruhldingen gebracht. Dieses wird von ihr regelmäßig durchgesehen und in Ordnung gebracht.
Kaputte und unansehlich gewordene Bücher werden aussortiert und von Frau Plühs zum Wertstoffhof oder einer Altpapiersammlung gebracht.
Die Einnahmen und Spenden der vergangenen Jahre:
Im Jahr 2020 hatten wir trotz der erschwerten Bedingungen aufgrund der Pandemie einen Erlös von 700 €. Diese wurden Anfang Oktober der Alten Fabrik gespendet und stellvertretend Matthias Becht übergeben.
Im Jahr 2019 kamen mit den Bücherspenden über 1000 Euro zusammen, die gespendet werden konnten!
Das Hauptprojekt 2019: Unterstützung von Frauen in sozialen Notlagen aus der Gemeinde, in Zusammenarbeit mit dem Frauenhaus in Konstanz (d.h. Frauen aus Uhldingen-Mühlhofen / evtl. auch machmal mit Kindern, die im Frauenhaus in Konstanz aufgenommen wurden):
- Frauenhaus Konstanz: 600 €
- Förderverein der Lichtenbergschule (für ein Projekt mit Erstklässlern): 200 €
- Verein Hallo Kongo e.V.: 200 €.
Die Spenden 2018 (ca. 800 Euro) wurden verwendet für
- Café der Begegnung (Flüchtlingsprojekt): 200 €
- Gartenprojekt (Flüchtlingsprojekt): 200 €
- Bürger für Bürger e.V.: 200 €
- Rotes Kreuz / Ortsverein: 200 €.
Weitere unterstützte Projeke in den Vorjahren: 4 Jahre Schülermittagessen in der Lichtenbergschule, Unterstützung des Familientreffs, Unterstützung des Waldkindergartens, 2 x Musikschule, 2 x Cafe der Begegnung.
Besuchen Sie uns auf Facebook,
folgen Sie uns auf Twitter sowie unserem Instagram-Channel.
Besuchen Sie auch die SPD Bodenseekreis.
Jetzt sind 1 User online