Aktuelles
Der SPD-Landesvorsitzende und Spitzenkandidat für die Landtagswahl hat im Rahmen seiner Reise durch alle Wahlkreise in Baden-Württemberg auch den Bodenseekreis besucht.
Nach einem Stopp in Überlingen hat Andreas Stoch die Alte Fabrik in Mühlhofen besucht und sich zusammen mit unserer Landtagskandidatin Jasmina Brancazio und unserem Bundestagskandidaten und Kreisvorsitzenden Leon Hahn ein Bild von der Situation der Kulturschaffenden in Baden-Württemberg gemacht. Mit gebührendem Abstand und unter strenger Einhaltung der Corona-Auflagen schilderten Matthias Becht und Martin Möcking die prekäre Lage, in der sich die Kultur- und Veranstaltungsbranche befindet. Die mangelnde Unterstützung von Seiten der Landesregierung gefährde die Existenz vieler dieser wertvollen Einrichungen. „Vielen scheint es noch nicht klar zu sein, dass wenn die Struktur kaputtgeht, dass sie weg ist – und das für immer.“ sagte Stoch.
Am Rande des Termins hatte auch unser Ortsvereinsvorsitzender Domenico Ferraro Gelegenheit, sich mit Stoch auszutauschen und über die Situation der Gemeinde allgemein zu sprechen.
Drei neue Mitglieder in der SPD
SPD diskutiert kontrovers
SPD setzt sich für weitere Gemeindeentwicklung ein
Uhldingen-Mühlhofen, 3. Februar. Die Versammlung des SPD-Ortsvereins am Freitagabend im Café Alte Heimat fand besonders großen Zuspruch. Drei Themenfelder bestimmten den Abend: Die Diskussion um das Für- und Wider einer großen Koalition, aktuelle Fragen der Gemeindeentwicklung sowie die Begrüßung drei neuer Parteimitglieder.
In seiner Begrüßungsrede ging der Ortsvereins-Vorsitzende Roland Kappaun auf die künftigen Herausforderungen für Politik und Gesellschaft ein. Dabei stellte er auch die Themen heraus, die in den derzeitigen Verhandlungen noch nicht im Vordergrund stehen, wie beispielsweise die Diskussion über demokratische Werte zwischen West- und Osteuropa oder die Prognose des Digitalverbandes BITKOM, die Digitalisierung koste in den nächsten 5 Jahren bis zu 3,4 Mio. Arbeitsplätze. Es folgte eine rege Debatte über das Für und Wider einer Groko. Hierbei wurde deutlich, dass diese auch in der Uhldinger SPD umstritten ist und das Abstimmungsergebnis mit Spannung erwartet wird.
Bei der Gemeindeentwicklung ging es vor allem um die von Gemeinderat Dr. Wolfram Klaar verfochtene Weiterentwicklung des Fuß- und Radwegenetzes im Ort sowie der weitere Umgang mit dem Projekt Aach-Arkaden. Hier ist den Sozialdemokraten besonders die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum am Ort wichtig.
Besonders erfreut waren die Uhldinger Genossen, drei neue Mitglieder begrüßen zu können, die innerhalb einer Woche eingetreten sind. "Die derzeitige Situation bewegt die Menschen und politisiert sie wieder" sagte Kappaun. Die Aussagen der Neumitglieder zu ihrer Motivation, sich in der SPD zu engagieren, bestätigte seine Einschätzung.
Besuchen Sie uns auf Facebook,
folgen Sie uns auf Twitter sowie unserem Instagram-Channel.
Besuchen Sie auch die SPD Bodenseekreis.
Jetzt sind 1 User online