Die Inflation und der Ukraine-Krieg führen zu enormen Mehrbelastungen für die Bürger, auch in der Region. Die SPD Bodenseekreis lädt deshalb am Donnerstag, den 17. November ab 19 Uhr zur öffentlichen Veranstaltung „Alles wird teurer: Was tut die Politik?“ im Café Gessler (Friedrichstraße 53) in Friedrichshafen. Die Erste Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Bundestagfraktion Katja Mast, MdB steht dabei bereit, um die Sorgen und Bedürfnisse der Bürger aufzunehmen. Im Zentrum des Abends soll der direkte Dialog stehen, damit die Probleme und Belastungen Gehör finden. Zudem wird Katja Mast berichten, welche Schritte die Bundesregierung gemeinsam mit den Ländern bereits unternommen hat und welche Maßnahmen noch geplant sind.
Auf einer Klausurtagung der SPD-Fraktion des Regionalverbands Bodensee- Oberschwaben zusammen mit den drei SPD-Fraktionen der Landkreise Ravensburg, Sigmaringen und Bodenseekreis befassten sich die Teilnehmer*innen mit dem Teilregionalplan Energie und dem aktuellen Stand der Bodenseegürtelbahn. Verbandsdirektor Wolfgang Heine und seine Stellvertreterin Nadine Kießling stellten dabei die aktuellen Entwicklungen vor.
Die SPD im Bodenseekreis fordert vom Land Baden-Württemberg, die Bodensee-Schifffahrt als ÖPNV anzuerkennen. Bislang war die grün-schwarze Landesregierung nicht bereit, die Regelförderung des ÖPNV für die Schifffahrt zu öffnen. „Für viele Pendler sind unsere Bodensee-Schiffe längst täglicher Bestandteil ihrer Fortbewegung, über das ganze Jahr und verbunden mit den Bus- und Bahnverkehren. Das muss endlich auch anerkannt und entsprechend finanziert werden“, so der SPD-Kreisvorsitzende Leon Hahn für den Kreisvorstand. „Denkbar wäre damit auch die Aufnahme der Schiffsverbindungen in die EBC und eine teilweise Erweiterung der Bodenseeschifffahrt in den Winterbetrieb, ganzjährig und getaktet“. Bislang erfolge die finanzielle Ausstattung ausschließlich durch die Kommunen und den Landkreis.
Die SPD Überlingen hatte den ehemaligen Ministerpräsidenten von Rheinland - Pfalz und Ex-Bundesvorsitzenden der SPD, Kurt Beck, zu Besuch.
Auf dem umfangreichen Tagesprogramm stand auch der Besuch des Goldbacher Stollen. In Begleitung einiger SPD Mitglieder und deren Angehörige wurde der Gast von dem Histori- ker - und selbst SPD Mitglied - Oswald Burger durch den Stollen geführt.
„Es ist gut, dass solche Stätte der Mahnung aus der dunkelsten Geschichte Deutschlands ihren Bestand haben und es Menschen gibt wie Oswald Burger, die sie aufgearbeitet haben“. Kurt Beck.
Besuchen Sie uns auf Facebook,
folgen Sie uns auf Twitter sowie unserem Instagram-Channel.
Besuchen Sie auch die SPD Bodenseekreis.
Jetzt sind 1 User online