Herzlich willkommen auf unserer Internetseite!
Hier können Sie sich über unsere politische Arbeit für Uhldingen-Mühlhofen informieren.
Ihr Domenico Ferraro, Vorsitzender
SPD ehrt langjähriges Mitglied
Uhldingen-Mühlhofen – Im Rahmen eines kleinen Sommerfestes hat die SPD Uhldingen-Mühlhofen am vergangenen Freitag, 1.7.2022, in Mühlhofen ihre Jahreshauptversammlung abgehalten. Nach einem Bericht des Vorstandes über das vergangene Jahr stand eine besondere Ehrung auf der Tagesordnung. Berthold Tischbein, langjähriger Kassier, wurde für 50 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet. Der Vorsitzende und Gemeinderat Domenico Ferraro nutzte die Ehrung für einen kleinen Rückblick ins Jahr 1972: „Damals wie heute begann eine Hochzeit der Sozialdemokratie.“ Im Jahr von Tischbeins Parteieintritt sei die SPD erstmals nach einer Bundestagswahl die stärkste Partei im Parlament gewesen. Ebenso wie heute sahen sich die Genossinnen und Genossen großen Herausforderungen gegenüber. „Damals aber hatten wir echte Liberale an unserer Seite“, so Ferraro weiter. Nichtsdestotrotz sei er sicher, dass die SPD heute wie damals die richtigen Antworten fände. Zwar habe sich die Partei in den letzten 50 Jahren gewandelt, aber die Grundwerte seien noch immer dieselben. „Ich bin zuversichtlich, dass mir im Jahr 2048 eine junge Vorsitzende die gleiche Urkunde für 50 Jahre Mitgliedschaft überreichen wird. Die SPD ist heute so wichtig wie damals und morgen so wichtig wie heute“ schloss Ferraro seine Rede.
Nach der Ehrung berichtete Kerstin Riedmüller zusammen mit Ferraro über die gemeinsame Arbeit im Gemeinderat. Die Fraktion werde innerhalb und außerhalb des Rates sehr positiv wahrgenommen, die Zusammenarbeit mit dem Bürgermeister und der Verwaltung sei vertrauensvoll und konstruktiv. Riedmüller war im Januar für Renate Eiberger nachgerückt, die ihr Mandat aus persönlichen Gründen abgegeben hat.
Zum Schluss gab Ferraro noch einen Ausblick auf die kommenden Schwerpunkte der Arbeit im Ortsverein. Die Forderungen aus dem Wahlprogramm würden konsequent weiter umgesetzt und die erfolgreiche Arbeit fortgeführt. Für die Kommunalwahl 2024 gelte ganz klar das Ziel, einen weiteren Sitz hinzuzugewinnen. Darauf müsse schon jetzt hingearbeitet werden.
Norbert Zeller (SPD): „Unsere Kommunen und Firmen warten auf eine rasche Genehmigung“
Auf völliges Unverständnis bei der SPD-Fraktion stößt der lange Zeitrahmen des Ministeriums für Landesentwicklung und Wohnen für die Genehmigung des Regionalplans für die Region Bodensee-Oberschwaben.
Die SPD-Kreistagsfraktion hatte Ende letzten Jahres ein ausführliches Gespräch mit Luca Wilhelm Prayon, dem einzigen Bewerber für das Amt des Landrats im Bodenseekreis Neben dem Kennenlernen wurden sämtliche wichtige Themenbereiche der Kreispolitik angesprochen.
Im Dezember letzten Jahres hatte die SPD-Kreistagsfraktion im Rahmen der Haushaltsberatungen den Antrag gestellt, die Tafeln in Friedrichshafen, Tettnang, Überlingen und Markdorf, sowie Engagierte um die Meersburgerin Barbara Endress 2023 jeweils einen Zuschuss in Höhe von 15.000 Euro zu unterstützen.
Die SPD Bodenseekreis lädt wie in jedem Jahr zur traditionellen Kundgebung zum Drei-Königs-Tag am 06. Januar 2023 ein. Dieses Jahr werden der Generalsekretär der SPD, Kevin Kühnert MdB, der Gründer des Start-Ups „FridaFrisch“ Philip Kleiner in Salem und der Konditormeister Andreas Popp als starke Stimme des Handwerks zu Gast sein.
Besuchen Sie uns auf Facebook,
folgen Sie uns auf Twitter sowie unserem Instagram-Channel.
Besuchen Sie auch die SPD Bodenseekreis.
Jetzt sind 1 User online